Beitragsseiten

ZEOS Projekt

Elektrofahrzeug Konzept (2006)

Die folgenden Seiten stellen das Konzept „ZEOS“ vor, ein ganzheitlicher Ansatz für individuelle Mobilität der Zukunft auf Basis eines Elektrofahrzeugs (ZEOS-„EcoLiner“) sowie einer Energiesparte („Power-by-the-hour“).

Das Fahrzeug ist von Grund auf für den Betrieb mit einem Elektroantrieb konstruiert und ausgelegt und kann somit alle Vorteile eines Elektrofahrzeugs (modulare Bauweise, Innenraumgestaltung, Crash-Sicherheit, etc.) voll ausnutzen. Auf der Energieseite sind alle positiven Einflüsse durch das Konzept auf den Energiemarkt berücksichtigt und integriert. Dabei bietet das Konzept nicht nur einen Zusatzmarkt für den Verkauf elektrischer Energie, sondern auch Chancen auf dem Regelenergiemarkt Probleme zu lösen, die seit der Einführung regenerativer Energien immer grösser werden (Stromüberschuß zu Schwachlastzeiten wie z.B. nachts oder bei unerwartet hohen Windgeschwindigkeiten oder sprunghaften Änderungen der Wolkenbedeckung, etc. ).

Abgesichert durch technologische Vorsprünge gegenüber Konkurrenzprojekten, Nutzung aller Synergieeffekte durch die Ganzheitlichkeit des Projektes sowie nicht zuletzt durch eine Vielzahl von angemeldeten Patenten und Schutzrechten verbindet ZEOS somit sinnvoll alle Chancen, die die Zukunft der Elektromobilität als Megatrend bietet. Auf der Marktseite positioniert sich das Fahrzeug dabei bewusst im TOP-Segment, sowohl was Fahrleistungen, Qualität als auch Klasse des Fahrzeugs betrifft. Die Vorteile des neuartigen Antriebs gegenüber herkömmlichen Verbrennungsmotor-Fahrzeugen wird dafür sorgen, dass der ZEOS-„EcoLiner“ seine Konkurrenten in vielen Punkten in Bezug auf Fahrverhalten, Komfort und Sicherheit, übertreffen wird und somit große Chancen besitzt den Markt für Langstrecken-Limousinen zu verändern.

„Power-by-the-hour“ wird auf der Energieseite über Kauf & Leasing von Batterien, Installation und Betrieb von Wechselstationen („PowerTower“) sowie dem Verkauf von Strom für Mobilität nachhaltige Renditechancen in einem neuen Markt generieren.

FaLang translation system by Faboba