Projektübersicht

Das Projekt „Dragon-Aviation“ bietet eine hervorragende Investitionsmöglichkeit in ein innovatives Projekt, welches eine Marktchance in der Branche privater Flugzeugherstellung mit einem Kompetenz-Netzwerk von erfahrenen Unternehmen und Personen aus diesem Bereich verknüpft.

Die Flugzeuge der Dragon-Family besitzen hierbei ein sowohl technisch vorteilhaftes als auch optisch ansprechendes Alleinstellungsmerkmal, welches über die gesamte Produktpalette für einen hohen Wiedererkennungswert sorgt. Hierdurch ergeben sich sehr gute Chancen vom Verkaufsstart an eine gute und ausbaufähige Position im Markt einzunehmen.

Auf der Finanzierungsseite ergeben sich große Chancen für zwei Investitionsstufen, die von zwei verschiedenen oder einem Investor genutzt werden können. Die Investitionen sind auf Grund eines abgestuften Konzeptes mit ersten positiven Deckungsbeiträgen aus dem Verkauf in einer frühen Phase des Projektes im Vergleich zum erwarteten hohen Return moderat gestaffelt. Hieraus ergeben sich die sehr vorteilhaften Renditechancen.

Vision

Das Projekt Dragon verknüpft mehrere Chancen, die sich am Markt der privaten Flugzeuge aktuell ergeben mit einer überlegenen Technik sowie jahrzehntelanger Erfahrung im Netzwerk auf diesem Gebiet.

Die Vision ist es eine Familie von Flugzeugen am Markt zu platzieren, die das gesamte Spektrum vom 2-Sitzigen-Trainingsflugzeuge bis zum (vorerst) 6-Sitzigen-Langstrecken-Flugzeug abdeckt. Hierbei ist allen Flugzeugen als Kernelement ein integrierter Fanantrieb in der Mitte des Flugzeugs gemein.

Durch den konsequenten Einsatz des Fertigungsmaterials Carbon / Faserverbundwerkstoff erhalten die Produkte sowohl optisch als auch technisch ein Alleinstellungsmerkmal, welches für einen hohen Wiedererkennungswert sorgt, sowie optimale Flug- und Sicherheitseigenschaften garantiert. Daneben wird auch der Bereich der Fertigung mit den Wettbewerbern überlegener Fertigungstechnik ausgestattet, so dass mit geringen Kosten sowie hoher Qualität und Konstanz auch bei Einsatz von Nicht-Fachkräften gerechnet werden kann.

Gerade im Segment der 2-6 Sitzigen Flugzeuge weist der Markt eine sehr geringe Innovationskraft und sehr lange Produktzyklen auf, so dass die Chancen für einen innovativen New Player (der aber in diesem Fall dennoch auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen kann) sehr hoch sind. Diese werden noch weiter gesteigert durch aktuelle Marktentwicklungen, die hohe Chancen für einen Markteinstieg sowie eine Stärkung des Marktes allgemein bieten.


Technische Daten

Kategorie Trainer Dragon
Passagiere (inkl. Pilot) 2
Motorleistung 115 PS
Reisegeschwindigkeit 250 km/h
Reichweite 600 km
Steigrate 4,4 m/s
Leergewicht 360 kg
Gewicht inkl. Zuladung 600 kg

Bilder und Videos zum Dragon Aviation-Projekt




Medien zum Dragon Aviation-Projekt folgen in Kürze...




FaLang translation system by Faboba

Investor Relations

Für weitere Informationen und Details sowie einen ausführlichen Business-Plan zu diesem Projekt nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Unsere Kontaktdaten sowie ein Kontaktformular finden Sie hier.